Produkt zum Begriff Interventionen:
-
Tiergestützte Interventionen
Tiergestützte Interventionen , Handbuch für die Aus- und Weiterbildung , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20210308, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: mensch & tier##, Redaktion: Beetz, Andrea~Riedel, Meike~Wohlfarth, Rainer, Edition: REV, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 486, Abbildungen: 11 Abbildungen 7 Tabellen, 7 Tabellen, 11 Abbildungen, Keyword: ALPAKAS; AUSBILDUNG; BASISWISSEN; GRUNDLAGEN; HUND; HUNDEGESTÜTZTE INTERVENTION; KATZE; LAMAS; MENSCH-HUND-BEZIEHUNG; MENSCH-TIER-BEZIEHUNG; MENSCH-TIER-INTERAKTION; PFERD; PFERDEGESTÜTZTE INTERVENTION; SALUTOGENESE; SCHULHUND; SOZIALE ARBEIT; TGI; TIERBEGLEITETES ARBEITEN; TIERGESTTZTE PSYCHOTHERAPIE; TIERGESTÜTZTE INTERVENTION; TIERGESTÜTZTE PÄDAGOGIK; TIERGESTÜTZTE THERAPIE; TIERSCHUTZ, Fachschema: Bildung~Medizin / Spezialgebiete~Pädagogik~Psychologie~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik~Therapie~Tier~Zoologie / Tier~Tiermedizin (allgemein)~Veterinärmedizin, Fachkategorie: Psychologie, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Sonderpädagogik, Behindertenpädagogik, Fachkategorie: Sonderpädagogik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Reinhardt, Ernst, GmbH & Co. KG, Länge: 228, Breite: 152, Höhe: 30, Gewicht: 785, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783497028016, eBook EAN: 9783497614547 9783497614554, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 46.00 € | Versand*: 0 € -
Tiergestützte Interventionen mit Kindern und Jugendlichen (Liese-Evers, Melanie~Heier, Meike)
Tiergestützte Interventionen mit Kindern und Jugendlichen , Tiere helfen Menschen bei ihrer Entwicklung und Förderung In vielen Bereichen des Lebens ergänzen Tiere unsere Arbeit und stellen für uns eine emotionale Bereicherung dar. So verwundert es nicht, dass auch im sozialen und pädagogischen Bereich tiergestützte Interventionen zunehmen. Waren dabei zunächst Hunde und Pferde beliebt, so sind die als Co-Therapeuten eingesetzten Tierarten inzwischen vielfältiger geworden. Und das hat Auswirkungen auf die Praxis. In diesem Buch werden u.a. - Möglichkeiten, aber auch Grenzen in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen aufgezeigt, - rechtliche Aspekte und "Stolperfallen" betrachtet, - die Fähigkeiten der jeweiligen "tierischen Mitarbeiter" dargestellt, - Konzepte vorgestellt, um qualitativ hochwertige Arbeit bieten zu können, - und es wird der respektvolle Umgang mit den Tieren vermittelt. So gelingt eine realistische Einschätzung der eigenen Mittel und Möglichkeiten. Praktische Ideen und Tipps geben zudem Impulse, um die eigene Arbeit kreativ zu erweitern und zu gestalten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210723, Produktform: Kartoniert, Autoren: Liese-Evers, Melanie~Heier, Meike, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Lernen; Entwicklung; Bedürfnisse; Kommunikation; Sicherheitsregeln; Verhaltensbiologie; Vertrauen aufbauen; Gefühle äüßern lernen; tiergestützte Intervention, Fachschema: Psychologie / Kinder, Jugendliche~Jugendhilfe~Sozialarbeit~Pädagogik / Pädagogische Psychologie~Pädagogische Psychologie~Psychologie / Pädagogische Psychologie, Fachkategorie: Soziale Arbeit~Psychologie~Pädagogische Psychologie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Kinder- und Jugendhilfe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Junfermann Verlag, Verlag: Junfermann Verlag GmbH, Länge: 237, Breite: 167, Höhe: 14, Gewicht: 346, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783749502264 9783749502271 9783749502288, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Kahlisch, Anne: Tiergestützte Therapie in Senioren- und Pflegeheimen
Tiergestützte Therapie in Senioren- und Pflegeheimen , Die wohltuende Wirkung von Hunden auf Psyche und Körper alter Menschen ist hinlänglich bekannt und wissenschaftlich belegt, oft fehlt es aber an konkreten Ideen und Anleitungen für die praktische Umsetzung. Dieses Buch schließt die Lücke mit Anregungen für sofort umsetzbare Gruppenaktivitäten, Spiele und Einzelübungen je nach medizinischer Indikation und Situation der Bewohner unter Berücksichtigung wichtiger Sicherheits- und Hygienestandards. Auch das nötige Fachwissen zur richtigen Gesprächsführung sowie zum respekt- und würdevollen Umgang mit den alten Menschen wird vermittelt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Tiergestützte Therapie bei Demenz (Hegedusch, Eileen~Hegedusch, Lars)
Tiergestützte Therapie bei Demenz , In den letzten Jahren hat man erkannt, wie wichtig Tiere gerade für demenzkranke Menschen sind. Was Menschen nicht gelingt, schaffen Tiere in Sekundenschnelle: Sie bringen Menschen zum Lachen, geben neuen Lebensmut, regen längst verloren geglaubte Fähigkeiten an. In diesem Buch tragen die Autoren zum ersten Mal Informationen über den Einsatz von Tieren in Altenpflege-Einrichtungen zusammen. Sie beschreiben die Wirkung auf Demenzkranke und die Chancen für die Pflege. Der Kontakt mit Tieren wirkt sich positiv auf die Gesundheit und die Lebensqualität aus. In der Dementenbetreuung hat er sich als ein sinnvolles und leicht umzusetzendes Element erwiesen. Tiere können die bisweilen "verschlossenen Zugangstüren" zu den Betroffenen öffnen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200704, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Pflegebibliothek##, Autoren: Hegedusch, Eileen~Hegedusch, Lars, Seitenzahl/Blattzahl: 134, Fachschema: Altenpflege~Pflege / Altenpflege~Demenz~Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege, Fachkategorie: Krankenpflege und Krankenpflegehilfe~Alzheimer und Demenz~Medizin, allgemein, Fachkategorie: Altenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schlütersche, Länge: 246, Breite: 172, Höhe: 12, Gewicht: 350, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 493488
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie können tiergestützte Interventionen in den Bereichen der Therapie, Pädagogik und Rehabilitation eingesetzt werden, um das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Menschen zu verbessern?
Tiergestützte Interventionen können in der Therapie eingesetzt werden, um Menschen mit psychischen oder emotionalen Problemen zu unterstützen, indem sie eine positive und beruhigende Interaktion mit Tieren ermöglichen. In der Pädagogik können Tiere dazu beitragen, das Lernen und die soziale Entwicklung von Kindern zu fördern, indem sie Verantwortung, Empathie und Respekt für andere Lebewesen vermitteln. In der Rehabilitation können tiergestützte Interventionen dazu beitragen, die körperliche und geistige Gesundheit von Menschen zu verbessern, indem sie Motivation, Bewegung und soziale Interaktion fördern. Insgesamt können tiergestützte Interventionen das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Menschen durch die Förderung von emotionaler Unterstützung, sozialer Interaktion und körperlicher Aktivität positiv
-
Inwiefern können tiergestützte Interventionen zur Verbesserung der physischen, emotionalen und sozialen Gesundheit von Menschen in verschiedenen Bereichen wie Therapie, Bildung und Rehabilitation eingesetzt werden?
Tiergestützte Interventionen können die physische Gesundheit verbessern, indem sie die körperliche Aktivität und Mobilität fördern, den Blutdruck senken und die Stressreaktion des Körpers reduzieren. Auf emotionaler Ebene können Tiere dazu beitragen, Angst und Depression zu lindern, das Selbstwertgefühl zu steigern und positive Emotionen zu fördern. Im sozialen Bereich können tiergestützte Interventionen die zwischenmenschliche Kommunikation und Interaktion verbessern, das Vertrauen und die Empathie fördern und das Gefühl der Zugehörigkeit stärken. In Therapie, Bildung und Rehabilitation können Tiere als motivierende und unterstützende Partner eingesetzt werden, um die Wirksamkeit der Interventionen zu steigern und die Teilnehmer zu ermutigen, sich aktiv zu beteil
-
Inwiefern können tiergestützte Interventionen zur Verbesserung der physischen, emotionalen und sozialen Gesundheit von Menschen in den Bereichen der Therapie, Pädagogik und Rehabilitation eingesetzt werden?
Tiergestützte Interventionen können die physische Gesundheit verbessern, indem sie die Motivation zur Bewegung und körperlichen Aktivität steigern. Durch den Kontakt mit Tieren können Menschen auch emotionale Unterstützung und Stressabbau erfahren, was sich positiv auf ihre psychische Gesundheit auswirkt. Im pädagogischen Bereich können tiergestützte Interventionen das Lernen und die soziale Interaktion fördern, indem sie Verantwortungsbewusstsein und Empathie bei den Teilnehmern stärken. In der Rehabilitation können Tiere dazu beitragen, die Motivation und das Durchhaltevermögen bei der Genesung zu steigern, indem sie eine positive und unterstützende Umgebung schaffen.
-
Inwiefern können tiergestützte Interventionen zur Verbesserung der physischen, emotionalen und sozialen Gesundheit von Menschen in verschiedenen Bereichen wie Therapie, Bildung und Rehabilitation eingesetzt werden?
Tiergestützte Interventionen können Menschen dabei helfen, ihre physische Gesundheit zu verbessern, indem sie Bewegung und Aktivität fördern, den Blutdruck senken und die Stressreaktion reduzieren. Auf emotionaler Ebene können Tiere dazu beitragen, Angst und Depression zu lindern, das Selbstwertgefühl zu steigern und positive Emotionen zu fördern. Im sozialen Bereich können tiergestützte Interventionen die Kommunikation und Interaktion verbessern, das Vertrauen und die Empathie fördern und das Gefühl der Zugehörigkeit stärken. In Therapie, Bildung und Rehabilitation können Tiere als motivierende und unterstützende Partner eingesetzt werden, um die Wirksamkeit der Interventionen zu steigern und die Teilnehmer zu ermutigen, sich aktiv zu beteiligen.
Ähnliche Suchbegriffe für Interventionen:
-
Interventionen bei Lernstörungen
Interventionen bei Lernstörungen , Der Anteil an Kindern und Jugendlichen mit gravierenden Lernschwierigkeiten hat sich in den letzten Jahren nicht verringert - im Gegenteil. Immer mehr Mädchen und Jungen weisen selbst im Hinblick auf grundlegende Lese-, Rechtschreib- und Rechenfertigkeiten massive Rückstände auf. Je länger eine wirksame Hilfe ausbleibt, umso schwieriger wird es, die Kluft zwischen den tatsächlichen Leistungen und den Anforderungen zu verkleinern. Leider orientiert sich die praktische Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Lernproblemen hierzulande selten an wissenschaftlichen Erkenntnissen. Oftmals erfreuen sich vor allem diejenigen Methoden ganz besonderer Beliebtheit, die nachweislich keine nennenswerten Verbesserungen bewirken. Nicht zuletzt macht es die zunehmende schulische Inklusion erforderlich, leistungsschwächere Mädchen und Jungen nicht zu übersehen und effektive Interventionen einzusetzen. Der vorliegende Band präsentiert in seiner überarbeiteten und erweiterten Neuauflage zahlreiche effektive Möglichkeiten der Lernförderung. Führende Expertinnen und Experten stellen Interventionen mit einer empirisch gut belegten Wirksamkeit so dar, dass sie im (Förder-)Unterricht, in Trainings und in Therapien leicht umgesetzt werden können. Im ersten Teil geht es um die wichtigsten Formen von Lernstörungen. Der zweite Teil enthält Informationen über Interventionen zur Förderung spezifischer Lernleistungen. Im dritten Teil werden bereichsübergreifende Techniken präsentiert, die sich bei der Behandlung von Lernschwierigkeiten als nützlich erwiesen haben. Die Beiträge folgen einer einheitlichen Gliederung und zeigen jeweils konkret und verständlich auf, wie eine bestimmte Intervention zu planen und durchzuführen ist. Den Abschluss der Kapitel des zweiten und dritten Teils bilden Hinweise zur organisatorischen Umsetzung der Förderung sowie Angaben zu ihrer Effektivität. Das Buch ist eine unentbehrliche Informationsquelle für alle Fachleute, die mit schulschwachen Kindern oder Jugendlichen arbeiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete und erweiterte Aufl. 2014, Erscheinungsjahr: 20140523, Redaktion: Lauth, Gerhard W.~Grünke, Matthias~Brunstein, Joachim C., Auflage: 14002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Aufl. 2014, Seitenzahl/Blattzahl: 589, Keyword: Intervention; Lernen; Lernstörungen, Fachschema: Lernen / Psychologie~Lernen / Schwierigkeiten~Entwicklungspsychologie~Psychologie / Entwicklung~Pädagogik / Pädagogische Psychologie~Pädagogische Psychologie~Psychologie / Pädagogische Psychologie~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik~Kinderpsychotherapie~Psychotherapie / Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie, Fachkategorie: Entwicklungspsychologie~Pädagogische Psychologie~Sonderpädagogik, Warengruppe: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber, Fachkategorie: Psychotherapie: Kinder und Jugendliche, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag, Länge: 241, Breite: 169, Höhe: 35, Gewicht: 1087, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783801716554, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 327922
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
Interventionen der Notfallpsychologie (Hausmann, Clemens)
Interventionen der Notfallpsychologie , Notfallpsychologische Hilfe unterstützt Betroffene bei traumatischen Ereignissen, hilft die psychische Stabilität wiederzuerlangen und fördert Verarbeitung und Erholung. Dieses Buch geht von praktischen Fragen aus: Was brauchen Betroffene in den ersten Stunden, Tagen und Wochen nach einem Notfall? Welche psychologischen Interventionen helfen bei der Bewältigung? Welche Ressourcen und Risikofaktoren gibt es? Was können Betroffene selbst tun, was ihre Angehörigen, Freundinnen und Freunde? Wann ist eine weiterführende Behandlung notwendig? Die notfallpsychologischen Interventionen sind von der Akuthilfe über die psychologische Stabilisierung bis zur Weiterbetreuung in Phasen gestaffelt und orientieren sich an den jeweiligen Bedürfnissen und Möglichkeiten der Betroffenen. Damit ist dieses Buch ein verlässlicher Begleiter für die Hilfe und Behandlung nach Notfällen, aber auch für Vorbereitung und Schulung von Helferinnen und Helfern. Mit Übersichtskarte: die wichtigsten Maßnahmen vor Ort. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20211025, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hausmann, Clemens, Edition: REV, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 486, Themenüberschrift: PSYCHOLOGY / General, Keyword: psychologische Intervention; Notfall; Supervision; Stabilisierungsphase; Trauma; Krise; Naturkatastrophe; Akutphase; Unfall; Suizid; Clemens Hausmann; Notfallversorgung; Nachsorge; Erste Hilfe, Fachschema: Klinische Psychologie~Psychologie / Klinische Psychologie~Notfall~Psychologie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: facultas.wuv Universitäts, Verlag: facultas.wuv Universitäts, Verlag: Facultas Verlags- u. Buchhandels AG, Länge: 200, Breite: 131, Höhe: 32, Gewicht: 564, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783708913254, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 43.70 € | Versand*: 0 € -
Ernst, Mareike: Einsamkeit - Modelle, Ursachen, Interventionen
Einsamkeit - Modelle, Ursachen, Interventionen , Psychologie der Einsamkeit Zahlreiche Studien belegen die schwerwiegenden Folgen der Einsamkeit für die körperliche und seelische Gesundheit. Einsamkeit ist mit hohem Leidensdruck verbunden, chronische Einsamkeit spielt eine Rolle für das Auftreten und die Aufrechterhaltung verschiedener Erkrankungen. Das Buch bietet einen wissenschaftlich fundierten Einstieg in das komplexe Thema. Ausgehend von einer Begriffsdefinition und Abgrenzung gegenüber verwandten Konzepten wird die Epidemiologie der Einsamkeit beleuchtet. Weitere Kapitel widmen sich der Entstehung von Einsamkeit, ihrem Zusammenhang mit körperlichen und psychischen Erkrankungen sowie verschiedenen Erhebungsmethoden. Das Buch schließt mit aktuellen Perspektiven: Der Diskussion, ob Einsamkeit in den letzten Jahren zugenommen hat, und dem Forschungsstand zu wirksamen Interventionen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
PFLEGEN Grundlagen und Interventionen + E-Book
PFLEGEN Grundlagen und Interventionen + E-Book , Buch mit E-Book inklusive: Perfekt für die Generalistische Pflegeausbildung! PFLEGEN Grundlagen und Interventionen (Buch und E-Book) erklärt Ihnen den Lernstoff übersichtlich, kompakt und verständlich. Es ist komplett auf die anderen beiden Bände der PFLEGEN-Reihe abgestimmt, kann aber natürlich auch einzeln eingesetzt werden. Pflegesituationen am Kapitelanfang und -ende helfen, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. Auch im klinischen Alltag gibt PFLEGEN Sicherheit durch klare Handlungsanweisungen und viele exklusive Schritt-für-Schritt-Fotografien. PFLEGEN: So finden Sie sich gut zurecht Die drei aufeinander abgestimmten Lehrbücher beinhalten den gesamten Lernstoff für alle Ausbildungsgänge der Pflege. Pflegesituationen führen in allen drei Bänden in das Kapitel ein und werden etwas am Kapitelende mit höherer Komplexität weitergeführt. So erfüllen die PFLEGEN-Bände die Anforderungen der generalistischen Ausbildung an die Kompetenzentwicklung der Auszubildenden. Ein modernes und übersichtliches Seitenkonzept gibt Ihnen Überblick und hilft auf Wichtiges zu fokussieren. Ein Farbleitsystem führt durch das Buch. Sie erhalten zu jedem Kapitel einen guten Einstieg, entweder durch relevante Anatomie-Bilder oder durch eine kurze Einführung ins Thema. PFLEGEN: So wissen Sie, was wichtig ist Überschaubare Infokästen und moderne Grafiken sind perfekte Merkhelfer für wichtige Fakten. So wissen Sie gleich, was von Bedeutung ist. Durch anschauliche Grafiken haben Sie Spaß beim Lernen und prägen sich den Stoff besonders gut ein. PFLEGEN: So wissen Sie, was zu tun ist Bei allen Bänden liegt der Fokus auf der Handlungskompetenz. Viele Abbildungen sowie Schritt-für-Schritt-Fotografien helfen beim Verstehen und zeigen Ihnen genau, was zu tun ist. Klare Handlungsanweisungen unterstützen bei der praktischen Umsetzung und geben Ihnen Sicherheit. Komplexe Informationen werden lernfreundlich aufbereitet (z.B. Tabellen) und geben Ihnen einen guten Überblick. PFLEGEN: So verstehen und wiederholen Sie den Lernstoff Überblicksgrafiken am Kapitelende fassen noch einmal das Wichtigste zusammen und bieten so eine gute Lernhilfe. Den Lernstoff können Sie so ganz einfach wiederholen und Ihr Wissen überprüfen: Prüfungsrelevante Aufgaben zur Pflegesituation am Ende jedes Kapitels dienen zum Selbsttest und bereiten optimal auf die Prüfung vor. Inklusive: Ihr PFLEGEN E-Book bietet Ihnen zahlreiche wertvolle Funktionalitäten Farbliche Markierungen Notizen einfügen Erstellen eigener Lernkarten Markierungen und Notizen teilen Vorlesefunktion Separate Bildergalerie Online- und Offline-Nutzung Inklusive der Elsevier PFLEGE-App Fachbegriffe, Definitionen, Abkürzungen, Krankheitsbilder sowie Pflegeplanungen stehen dem Nutzer off- und online zur Verfügung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210811, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: PFLEGEN (Urban & Fischer)##, Redaktion: Keller, Christine, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 852, Abbildungen: 700 farbige Abbildungen, Keyword: Pflegeausbildung; Pflegeprüfung; Pflegeexamen; Pflegetechniken; Pflegeplanung; Pflegetheorie; generalistische Pflegeausbildung; Pflegeberufegesetz, Fachschema: Altenpflege~Pflege / Altenpflege~Kinderkrankenpflege~Krankenpflege / Kinderkrankenpflege~Pflege / Kinderkrankenpflege~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Palliativpflege~Pflege / Palliativpflege~Pflege, Fachkategorie: Krankenpflege: Grundlagen und Fertigkeiten~Altenpflege~Palliativpflege, Bildungszweck: für die Berufsbildung~Lehrbuch, Skript~für berufsschulische und universitäre Bildung (Deutschland), Warengruppe: TB/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Kinderkrankenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVIII, Seitenanzahl: 852, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer Verlag, Länge: 267, Breite: 215, Höhe: 35, Gewicht: 2335, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783437254048 9783437254017, Herkunftsland: SPANIEN (ES), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
-
Inwiefern können tiergestützte Interventionen zur Verbesserung der physischen, emotionalen und sozialen Gesundheit von Menschen in verschiedenen Bereichen wie Therapie, Bildung und Rehabilitation eingesetzt werden?
Tiergestützte Interventionen können zur Verbesserung der physischen Gesundheit eingesetzt werden, indem sie die Motivation zur Bewegung und körperlichen Aktivität steigern, den Stress reduzieren und die Herzfrequenz senken. Auf emotionaler Ebene können Tiere dazu beitragen, Angst und Einsamkeit zu reduzieren, das Selbstwertgefühl zu steigern und positive Emotionen zu fördern. Im sozialen Bereich können tiergestützte Interventionen die Kommunikation und Interaktion verbessern, das Vertrauen und die Empathie fördern und die soziale Integration unterstützen. In Therapie, Bildung und Rehabilitation können Tiere als motivierende und unterstützende Partner eingesetzt werden, um die Behandlungsergebnisse zu verbessern und die Lebensqualität der Menschen zu steigern.
-
Inwiefern können tiergestützte Interventionen zur Verbesserung der physischen, emotionalen und sozialen Gesundheit von Menschen in verschiedenen Bereichen wie Therapie, Bildung und Rehabilitation eingesetzt werden?
Tiergestützte Interventionen können Menschen dabei helfen, ihre physische Gesundheit zu verbessern, indem sie Bewegung und Aktivität fördern, den Blutdruck senken und die Stressreaktion reduzieren. Auf emotionaler Ebene können Tiere dazu beitragen, Angst und Depression zu lindern, das Selbstwertgefühl zu steigern und positive Emotionen zu fördern. Im sozialen Bereich können tiergestützte Interventionen die zwischenmenschliche Kommunikation verbessern, das Vertrauen und die Empathie fördern und soziale Isolation reduzieren. In Therapie, Bildung und Rehabilitation können Tiere als motivierende und unterstützende Partner eingesetzt werden, um die Teilnahme und den Erfolg von Interventionen zu fördern.
-
Inwiefern können tiergestützte Interventionen zur Verbesserung der physischen, emotionalen und sozialen Gesundheit von Menschen in verschiedenen Bereichen wie Therapie, Bildung und Rehabilitation eingesetzt werden?
Tiergestützte Interventionen können Menschen dabei helfen, ihre physische Gesundheit zu verbessern, indem sie Bewegung und Aktivität fördern, den Blutdruck senken und die Stressreaktion des Körpers reduzieren. Auf emotionaler Ebene können Tiere Trost spenden, die Stimmung heben und das Selbstwertgefühl steigern, insbesondere bei Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Traumata. Im sozialen Bereich können tiergestützte Interventionen die Kommunikation und Interaktion verbessern, das Vertrauen und die Empathie fördern und die soziale Integration unterstützen, insbesondere bei Kindern mit Entwicklungsstörungen oder älteren Menschen in Pflegeeinrichtungen. In Therapie, Bildung und Rehabilitation können Tiere als motivierende und unterstützende Partner eingesetzt werden, um die Wir
-
Inwiefern können tiergestützte Interventionen zur Verbesserung der physischen, emotionalen und sozialen Gesundheit von Menschen in verschiedenen Bereichen wie Therapie, Bildung und Rehabilitation eingesetzt werden?
Tiergestützte Interventionen können Menschen dabei helfen, ihre physische Gesundheit zu verbessern, indem sie Bewegung und Aktivität fördern, Schmerzen lindern und die Genesung nach Verletzungen oder Operationen unterstützen. Auf emotionaler Ebene können Tiere Stress reduzieren, das Wohlbefinden steigern und die Stimmung verbessern, insbesondere bei Menschen mit Depressionen, Angstzuständen oder posttraumatischen Belastungsstörungen. Im sozialen Bereich können tiergestützte Interventionen die zwischenmenschliche Kommunikation fördern, das Vertrauen und die Empathie stärken und die soziale Interaktion bei Menschen mit Autismus, sozialen Ängsten oder Entwicklungsstörungen verbessern. Darüber hinaus können Tiere auch in der Bildung eingesetzt werden, um
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.