Produkt zum Begriff Emotionsregulation:
-
Therapie-Tools Emotionsregulation (Eismann, Gunnar~Lammers, Claas-Hinrich)
Therapie-Tools Emotionsregulation , Emotionen in der therapeutischen Arbeit sind eine Herausforderung. Umso wichtiger ist es, gezielt die richtigen Methoden einzusetzen. Die Autoren legen die erste Materialsammlung zu diesem Thema vor und vermitteln ein breites Spektrum innovativer und evidenzbasierter Arbeitsmaterialien zur Emotionsregulation. Präsentiert werden sowohl bewährte Interventionen der traditionellen Verhaltenstherapie, kognitionsbasierte Techniken der »zweiten Welle« sowie achtsamkeits- und akzeptanzbasierte Konzepte der »dritten Welle« der Kognitiven Verhaltenstherapie. Mithilfe einer emotionsbezogenen Problem-, Ziel- und Mittelanalyse können gezielt die Arbeitsmaterialien ausgewählt werden, welche am besten zur emotionalen Problematik des Patienten passen. Aus dem Inhalt Emotionsanalyse mit dem Emotionsfragebogen . Emotionen wahrnehmen und benennen . Quantitative Emotionsregulation . Emotionsregulation durch Kognitionen . Emotionsregulation durch Verhaltensänderung . Emotionsregulation durch Aktivierung adaptiver Emotionen . Emotionsregulation durch Ressourcenaktivierung . Emotionsregulation durch Akzeptanz . Emotionsregulation durch Ausrichtung auf persönliche Werte und Ziele , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170918, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Therapie-Tools##, Autoren: Eismann, Gunnar~Lammers, Claas-Hinrich, Seitenzahl/Blattzahl: 258, Abbildungen: 75 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 10 Schwarz-Weiß-Tabellen, Keyword: Emotionsregulation; Psychotherapie; Therapie-Tool; Verhaltenstherapie, Fachschema: Psychotherapie / Verhaltenstherapie~Verhaltenstherapie, Fachkategorie: Psychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Psychologie Verlagsunion, Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 297, Breite: 207, Höhe: 20, Gewicht: 761, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Beinhaltet: B0000056994001 9783621285179-1 B0000056994002 9783621285179-2, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Therapie der Essstörung durch Emotionsregulation (Sipos, Valerija~Schweiger, Ulrich)
Therapie der Essstörung durch Emotionsregulation , Emotionsregulation ist ein wesentlicher Faktor bei der Entstehung und Aufrechterhaltung einer Essstörung. Dieses an der Universität zu Lübeck entwickelte und erprobte Manual zeigt, wie durch die Verbesserung der Emotionsregulation die Essstörung überwunden werden kann. Psychoedukative Inhalte und therapeutische Interventionen werden ebenso beschrieben wie die Besonderheiten der Behandlung von Jugendlichen, das Management von Problemsituationen sowie medizinische und psychiatrische Komorbidität bei essgestörten Patientinnen. In der 3. Auflage sind aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Emotionsregulation sowie zu neurobiologischen Grundlagen berücksichtigt und die Materialien für die therapeutische Arbeit zum Download wurden ergänzt. Der erste Teil des Manuals stellt die gemeinsame Arbeitsbasis für die Patientin und ihre Therapeutin dar, während der zweite Teil psychologische und medizinische Hintergrundinformationen bietet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20220119, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Praxis der Dialektisch Behavioralen Therapie##, Autoren: Sipos, Valerija~Schweiger, Ulrich, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 291, Abbildungen: 11 Abbildungen, Themenüberschrift: PSYCHOLOGY / Psychopathology / Eating Disorders, Keyword: Borderline-Persönlichkeitsstörung; Emotionen; Emotionsregulation; Essstörungen; Essverhalten; Untergewicht; Übergewicht, Fachschema: Borderline-Störung~Essstörung~Störung (psychologisch) / Essstörung~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Essstörungen und Therapie~Psychologie, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 231, Breite: 153, Höhe: 18, Gewicht: 432, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783170298248 9783170209985, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 46.00 € | Versand*: 0 € -
Kahlisch, Anne: Tiergestützte Therapie in Senioren- und Pflegeheimen
Tiergestützte Therapie in Senioren- und Pflegeheimen , Die wohltuende Wirkung von Hunden auf Psyche und Körper alter Menschen ist hinlänglich bekannt und wissenschaftlich belegt, oft fehlt es aber an konkreten Ideen und Anleitungen für die praktische Umsetzung. Dieses Buch schließt die Lücke mit Anregungen für sofort umsetzbare Gruppenaktivitäten, Spiele und Einzelübungen je nach medizinischer Indikation und Situation der Bewohner unter Berücksichtigung wichtiger Sicherheits- und Hygienestandards. Auch das nötige Fachwissen zur richtigen Gesprächsführung sowie zum respekt- und würdevollen Umgang mit den alten Menschen wird vermittelt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Tiergestützte Therapie bei Demenz (Hegedusch, Eileen~Hegedusch, Lars)
Tiergestützte Therapie bei Demenz , In den letzten Jahren hat man erkannt, wie wichtig Tiere gerade für demenzkranke Menschen sind. Was Menschen nicht gelingt, schaffen Tiere in Sekundenschnelle: Sie bringen Menschen zum Lachen, geben neuen Lebensmut, regen längst verloren geglaubte Fähigkeiten an. In diesem Buch tragen die Autoren zum ersten Mal Informationen über den Einsatz von Tieren in Altenpflege-Einrichtungen zusammen. Sie beschreiben die Wirkung auf Demenzkranke und die Chancen für die Pflege. Der Kontakt mit Tieren wirkt sich positiv auf die Gesundheit und die Lebensqualität aus. In der Dementenbetreuung hat er sich als ein sinnvolles und leicht umzusetzendes Element erwiesen. Tiere können die bisweilen "verschlossenen Zugangstüren" zu den Betroffenen öffnen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200704, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Pflegebibliothek##, Autoren: Hegedusch, Eileen~Hegedusch, Lars, Seitenzahl/Blattzahl: 134, Fachschema: Altenpflege~Pflege / Altenpflege~Demenz~Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege, Fachkategorie: Krankenpflege und Krankenpflegehilfe~Alzheimer und Demenz~Medizin, allgemein, Fachkategorie: Altenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schlütersche, Länge: 246, Breite: 172, Höhe: 12, Gewicht: 350, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 493488
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
Warum tiergestützte Therapie?
Tiergestützte Therapie wird eingesetzt, um das Wohlbefinden von Menschen zu verbessern, insbesondere bei psychischen oder körperlichen Erkrankungen. Tiere können eine beruhigende und stressreduzierende Wirkung haben, was dazu beiträgt, Angst und Depressionen zu lindern. Durch den Kontakt mit Tieren können Patienten auch ihre sozialen Fähigkeiten und ihre Empathie stärken. Zudem kann die Interaktion mit Tieren dazu beitragen, die Motivation und das Selbstbewusstsein zu steigern. Insgesamt kann tiergestützte Therapie eine positive und unterstützende Ergänzung zu herkömmlichen Therapieformen sein.
-
Welche positiven Auswirkungen hat tiergestützte Therapie auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Patienten?
Tiergestützte Therapie kann Stress reduzieren, das Immunsystem stärken und die Stimmung verbessern. Die Interaktion mit Tieren kann das Selbstvertrauen steigern und soziale Fähigkeiten fördern. Patienten fühlen sich oft entspannter und glücklicher nach einer Sitzung mit einem Therapietier.
-
Welche Auswirkungen hat tiergestützte Therapie auf die körperliche Rehabilitation, die psychische Gesundheit und das emotionale Wohlbefinden von Patienten in verschiedenen medizinischen Einrichtungen?
Tiergestützte Therapie hat nachweislich positive Auswirkungen auf die körperliche Rehabilitation von Patienten, da der Kontakt mit Tieren die Motivation und den Bewegungsdrang fördert. Darüber hinaus kann die Interaktion mit Tieren Stress reduzieren, die Stimmung verbessern und das Selbstwertgefühl steigern, was sich positiv auf die psychische Gesundheit auswirkt. Die emotionalen Wohlbefinden der Patienten wird durch die Nähe zu Tieren gestärkt, da sie Trost, Zuneigung und Freude vermitteln können, was zu einer insgesamt positiven Erfahrung in medizinischen Einrichtungen führt. Insgesamt kann tiergestützte Therapie dazu beitragen, die Genesung und das Wohlbefinden von Patienten in verschiedenen medizinischen Einrichtungen zu unterstützen.
-
Wie kann tiergestützte Therapie dazu beitragen, das Wohlbefinden von Menschen zu verbessern?
Tiergestützte Therapie kann das Wohlbefinden von Menschen verbessern, indem sie Stress reduziert, die Stimmung hebt und das Selbstvertrauen stärkt. Die Interaktion mit Tieren kann positive Emotionen auslösen und das soziale Verhalten fördern. Durch die Bindung zu einem Tier können Menschen auch ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit erfahren.
Ähnliche Suchbegriffe für Emotionsregulation:
-
Emotionsregulation in der Logopädie
Emotionsregulation in der Logopädie , Kinder und ganz allgemein Menschen mit sprachlichem Förderbedarf bedürfen nicht nur sprachheilpädagogischer Interventionen, sondern in vielen Fällen auch Unterstützung im Bereich des Sozialverhaltens und der Emotionalität. Doch wie sieht diese Unterstützung aus, wenn sie von den Sprachtherapeut_innen selbst geleistet wird? Sobald sozial-emotional problematisches Verhalten oder Erleben bei Klienten in der Sprachtherapie auftaucht, wird die logopädische Fachkraft damit konfrontiert und hat sich der Herausforderung der Emotionsregulation zu stellen. Das Zielpublikum der Logopäd_innen bzw. Sprachtherapeut_innen bekommt mit dem Buch eine Einführung in die Theorie der Emotionsregulation und andere theoretische Perspektiven, welche sich für das Verständnis von sozial-emotionalen Schwierigkeiten als nützlich erwiesen haben. Der Schwerpunkt der Veröffentlichung liegt aber bei ganz konkreten Handlungsvorschlägen, die von Praktikerinnen formuliert werden. Diese Fachleute haben Konzepte aus der Psychotherapie oder Heil- und Sonderpädagogik für die Logopädie adaptiert oder mit ihr verknüpft, um als Sprachtherapeutinnen auch die sozial-emotionale Seite der Sprachproblematik systematisch und gezielt anzugehen. Die Leserschaft erfährt zudem, wie Logopädinnen für sich selbst Emotionsregulation betreiben und mit dem eigenem Befinden sorgsam umgehen können, denn die Arbeit mit sozial-emotionalen Schwierigkeiten kann für die Fachperson selbst belastend sein. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Emotionsregulation. 75 Therapiekarten (Eismann, Gunnar)
Emotionsregulation. 75 Therapiekarten , Emotionsregulatorische Kompetenzen können gezielt gefördert werden. Dies zu erreichen und die Arbeit mit Emotionen für bedürfnisorientierte Veränderungsprozesse nutzbar zu machen, sind die Ziele dieses Kartensets. Gegliedert in sieben Module, können die Karten themenbezogen eingesetzt werden. Sie führen vom Verständnis und der Akzeptanz für Emotionen hin zu Strategien aktiver Emotionsregulation. Eine punktuelle Auswahl einzelner Karten sowie deren flexible modulübergreifende Vernetzung sind möglich. So kann die Therapie individuell und bedürfnisgerecht angepasst werden. Der emotionsfokussierte Charakter der Therapiekarten intensiviert die psychotherapeutische Arbeit. Innovative Techniken und Übungen, emotional ansprechende Bilder und Anleitungen zur Selbstreflexion bieten einen erlebnisorientierten Zugang zur Thematik. Die Karten eignen sich für den Einsatz in Psychotherapie, Supervision, Selbsterfahrung und psychologischer Beratung, im Einzel- oder Gruppensetting. Aus dem Inhalt: Psychoedukation . Emotionskarten . Emotionen und Bedürfnisse analysieren und verstehen . Emotionsbezogene Stressregulation . Achtsamkeit, Akzeptanz und Selbstmitgefühl . Emotionsregulation durch Veränderung von Gedanken . Emotionsregulation durch Verhaltensänderung , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20211013, Produktform: Box, Titel der Reihe: BeltzTherapiekarten##, Autoren: Eismann, Gunnar, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 75, Keyword: 75 Karten; Emotionsplan; Emotionsregulation; Problemanalyse; Ressourcenaktivierung; Stressregulation; Therapiekarten; Therapiematerial; aversiv; aversive Gedanken; Übungen, Fachschema: Psychologie / Emotionen, Sexualität~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychologie: Emotionen, Fachkategorie: Psychotherapie, Text Sprache: ger, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 253, Breite: 173, Höhe: 45, Gewicht: 1290, Produktform: Box, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 50.93 € | Versand*: 0 € -
Hömmen, Milena: Achtsamkeitsübungen zur Emotionsregulation für Kinder
Achtsamkeitsübungen zur Emotionsregulation für Kinder , Diese 29 Achtsamkeitskarten verbinden die Achtsamkeitspraxis mit Emotionsregulation. Sie laden Kinder dazu ein, die Übungen auch selbst anzuleiten. Das ansprechend und kindgerecht gestaltete Kartenset umfasst ein pädagogisches Gesamtkonzept auf mehreren Ebenen: . Die Achtsamkeitsübungen sind in eine illustrierte Rahmengeschichte um die Schildkröte Abella und deren Freund:innen eingebettet. Sie entdecken gemeinsam mit den Kindern den Weg zur Achtsamkeit. . Kinder (und Pädagog:innen) erfahren auf einzelnen Karten, wie sie die Übungen einsetzen und in der Gruppe selbst anleiten können. . 20 Achtsamkeitsübungen zur Emotionsregulation bilden den inhaltlichen Kern des Sets. Sie sind sechs Kategorien zugeteilt: - Einführende Übungen - Achtsames Atmen - Wahrnehmungsübungen - Achtsame Bewegungen - Beruhigende Übungen - Positive Gefühle, Gedanken und Eigenschaften Das Kartenset ermöglicht es, eine stärkende, motivierende Achtsamkeitspraxis in der Grundschule und darüber hinaus einfach umzusetzen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 27.49 € | Versand*: 0 € -
Massage-Therapie
Massage-Therapie , Multimedial lernen - Prüfung bestehen In diesem Buch erfahren Sie alles über die klassischen Massagetechniken und die wichtigsten sonstigen Massagetechniken wie Sportmassage, Triggerpunktmassage und Wellnessmassagen. Zusätzlich zum Buch erhalten Sie über QR-Codes Zugang zu zahlreichen Videos: Sehen Sie sich Schritt-für-Schritt an, wie die Massagetechniken in den verschiedenen regionalen Bereichen angewendet werden. So macht Lernen Spaß und die Prüfung wird zum Klacks! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201506, Produktform: Kartoniert, Illustrator: TeamWERK Die Filmproduktion GmbH~Oldenburg, Stefan, Redaktion: Reichert, Bernhard, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Abbildungen: 410 Abbildungen, Keyword: Physiotherapie; Massage; Schmerzbehandlung; Sportmassage; Querfriktion; Triggerpunkt-Massage; Wellness-Massage, Fachschema: Massage~Physikalische Therapie~Physiotherapie, Fachkategorie: Physiotherapie~Medizin, allgemein, Fachkategorie: Massage, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 272, Breite: 197, Höhe: 25, Gewicht: 1033, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 51.00 € | Versand*: 0 €
-
"Wie kann tiergestützte Therapie dazu beitragen, das Wohlbefinden von Menschen zu verbessern?"
Tiergestützte Therapie kann das Wohlbefinden von Menschen verbessern, indem sie Stress reduziert, die Stimmung hebt und das Selbstbewusstsein stärkt. Tiere können positive Emotionen auslösen, das soziale Verhalten fördern und die körperliche Gesundheit verbessern. Die Bindung zu einem Tier kann Trost spenden, Einsamkeit lindern und das allgemeine Wohlbefinden steigern.
-
Welche Auswirkungen hat tiergestützte Therapie auf die psychische Gesundheit von Patienten?
Tiergestützte Therapie kann die Stimmung verbessern, Stress reduzieren und das Selbstwertgefühl steigern. Die Interaktion mit Tieren kann auch dazu beitragen, soziale Fähigkeiten zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Studien zeigen, dass tiergestützte Therapie positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Patienten haben kann.
-
Wie wirkt sich tiergestützte Therapie auf die körperliche Rehabilitation, die psychische Gesundheit und das emotionale Wohlbefinden von Patienten in Krankenhäusern, Pflegeheimen und anderen Gesundheitseinrichtungen aus?
Tiergestützte Therapie hat nachweislich positive Auswirkungen auf die körperliche Rehabilitation von Patienten, da der Kontakt mit Tieren die Motivation und den Bewegungsdrang fördert. Darüber hinaus kann die Interaktion mit Tieren auch dazu beitragen, Stress und Angstzustände zu reduzieren, was sich positiv auf die psychische Gesundheit der Patienten auswirkt. Die Anwesenheit von Tieren kann auch das emotionale Wohlbefinden der Patienten verbessern, indem sie Gefühle von Einsamkeit und Isolation lindert und ein Gefühl von Freude und Verbundenheit vermittelt. Insgesamt kann tiergestützte Therapie dazu beitragen, die ganzheitliche Genesung von Patienten in Gesundheitseinrichtungen zu fördern.
-
Welche positiven Auswirkungen hat die tiergestützte Therapie auf die psychische Gesundheit von Patienten?
Die tiergestützte Therapie kann Stress reduzieren, das Selbstwertgefühl steigern und die soziale Interaktion fördern. Durch den Kontakt mit Tieren können Patienten positive Emotionen erleben und ihre Stimmung verbessern. Die Bindung zu Tieren kann außerdem Einsamkeit lindern und das allgemeine Wohlbefinden steigern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.